
COVID-19 Information
In der aktuellen Situation verpflichten wir uns weiterhin zur Sicherheit und zur Gesundheit unserer Mitarbeiter. Gleichermaßen unterstützen wir unsere Kunden im Gesundheitswesen darin, die effiziente und sichere Patientenversorgung zu erhalten und auszubauen.
Zum Schutz unserer Mitarbeiter, Kunden und ihrer Patienten, haben wir die folgenden Maßnahmen im Zusammenhang mit Leistungs-Erbringungen definiert.
Da wir weiterhin von einer dynamischen Entwicklung ausgehen, aktualisieren wir die Informationen auf dieser Seite ständig.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer werden zur korrekten Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung geschult. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, bei der Durchführung von Arbeiten vor Ort die von jedem Kunden spezifizierte PSA-Richtlinie zu befolgen.
Im Gegenzug erwarten wir von unseren Kunden, dass dem Personal und den Vertragspartnern die einrichtungsspezifischen PSA, sowie Anweisungen für die Reinigung, Verwendung und ordnungsgemäße Entsorgung, zur Verfügung gestellt werden.
Für Abteilungen ohne aktiven Patientenkontakt stellen wir eigene PSA zur Verfügung, wie in den entsprechenden Verträgen bestimmt.
Einhaltung der Kundenvorgaben in Bezug auf COVID-19
Unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer sind angewiesen, die Gesundheitseinrichtungen unserer Kunden ausschließlich durch den Haupteingang zu betreten, es sei denn, es wurden vor der Ankunft andere Anweisungen kommuniziert. Wenn unser Personal nicht alle Anforderungen für den Zutritt und die Arbeit in der Einrichtung erfüllen kann, wird von einem Betreten der Räumlichkeiten abgesehen. Unsere Mitarbeiter werden sich in diesem Fall unverzüglich mit ihren Vorgesetzten in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu definieren und, wenn möglich, eine telefonische Konferenz mit der Einrichtung abhalten.
Bei Besuchen von Bauprojekten von Generalunternehmern (GU) folgen unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer den Vorgaben des GU. Für den Zugang zu Baustellen dürfen nur definierte Eingänge genutzt werden und es muss immer eine geeignete, für den jeweiligen Einsatzort spezifische PSA, gemäß den Anforderungen der Ausschreibung verwendet werden.
Persönliche Hygiene
Die Einhaltung der regelmäßigen Handygiene, insbesondere bevor Geräte oder Hardware der Einrichtung berührt werden, wurde gegenüber Mitarbeitern und Auftragnehmern kommuniziert und geschult. Einweghandschuhe müssen getragen werden, wenn ein Kontakt mit infektiöser Kontamination möglich ist.
Für den Besuch von Kundenstandorten oder Baustellen wurde zudem informiert, die Berührung von Gesicht, Nase, Mund oder Augen zu vermeiden. Ferner wurden Mitarbeiter und Auftragnehmer angewiesen, den Händedruck zu vermeiden und Pausen oder Mahlzeiten nicht in der Nähe anderer Personen (in einem Radius von 2 Metern) einzunehmen.
Mitteilung und Reaktion im Falle von Erkrankungen von Mitarbeitern
Unsere Regelung sieht vor, dass alle Mitarbeiter bei Auftreten von grippeähnlichen Symptomen ihren Arbeitsplatz verlassen müssen. Beim Wahrnehmen von Symptomen ist der Mitarbeiter angewiesen, sich sofort eine N95-Maske, mindestens aber eine chirurgische Maske zu besorgen, das Gebäude rasch zu verlassen und seinen Vorgesetzten zu benachrichtigen. Wenn der Arbeitsort innerhalb der Einrichtung strengeren Richtlinien folgt, ersetzen diese die unsere Vorgaben.
Gesundheitsdaten
Uns ist es gesetzlich untersagt, Dritten Informationen über den Gesundheitszustand oder Gesundheitsakten der Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Wir arbeiten mit allen zuständigen Regierungsbehörden, wie gesetzlich in Bezug auf die COVID-19-Pandemie vorgeschrieben, umfänglich zusammen.
Service-Verfügbarkeit
Vorübergehende Anpassungen unserer regulären Service-Leistungen sind wie folgt:
- Alle nicht unbedingt erforderlichen, vorbeugenden Wartungsarbeiten an Rohrpostanlagen und AGV vor Ort werden vorübergehend ausgesetzt, sodass Service-Mitarbeiter für Einrichtungen mit akuten Störungsfällen schnell verfügbar sind. Entscheidungen über die Wartung, die für die Leistungsfähigkeit der Systeme entscheidend sind, werden von Fall zu Fall getroffen. Wir prüfen diesen Status von Woche zu Woche erneut.
- Die vorbeugende Wartung der Apothekenautomatisierung wird nach festgelegten Zeitplänen durchgeführt, wann immer dies möglich ist und unter Berücksichtigung der verfügbaren Kapazitäten und der lokalen Situationen. Decisions on maintenance critical to the performance of systems are made case by case.
- Der Kundensupport vor Ort bleibt weiterhin verfügbar. Ausgenommen sind Situationen, die einer Reisebeschränkung von der Regierung unterliegen oder in welchen kein Personal in der örtlichen Umgebung verfügbar ist. Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Kunden aus der Ferne einen Telefon-/Videokonferenz-Support zu ermöglichen.
Produktion und Lieferkette
Gegenwärtig wird jedes unserer drei wichtigen Logistik- und Produktionszentren gemäß den Richtlinien und Vorschriften der Regierungen betrieben. Unsere Leistungen obliegen der Regelungen der kritischen Funktionen im Gesundheitswesen. Wir haben weitreichende Maßnahmen ergriffen, um das Risiko von Kapazitätsengpässen in den Werken zu minimieren. Dazu gehören die physische Trennung von Schlüsselfunktionen und die Planung von Arbeiten in getrennten Arbeitsgruppen, die in verschiedenen (sich nicht überschneidenden) Schichten arbeiten. Der Zeitraum zwischen allen Schichten wird zur Desinfektion von Arbeitsflächen und Gemeinschaftsbereichen genutzt.
Unsere Logistik-Experten führen Notfallpläne mit allen wichtigen Lieferanten durch, die auch Sublieferanten einschließen. In den meisten Fällen können sowohl wir, als auch Tier-I-Lieferanten auf Sicherheitsvorräte für mehrere Monate zurückgreifen, um Unterbrechungen in der Lieferkette einzuschränken. Wir überwachen den Status sieben Tage in der Woche. Sollten Lieferengpässe auftreten, die aktive Kundenbestellungen betreffen, werden Kunden unverzüglich informiert.
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien
Derzeit rechnen wir nicht mit Engpässen an Ersatzteilen oder Verbrauchsmaterialien. Als Vorsichtsmaßnahme behalten wir uns das Recht vor, Kundenbestellungen auf bekannte Bestellmengen aus der Vergangenheit zu beschränken, um die Unterstützung aller Kunden sicherzustellen.
Der für jede Einrichtung zuständige Kundenbetreuer wird die Bestellhistorie von Kunden überprüfen und frühzeitig beraten, sollten Lieferprobleme zu erwarten sein. Anstatt der Bestellung größerer Mengen, empfehlen wir, Verbrauchsmaterialien frühzeitig zu beziehen, sodass von der Planung bis zur Lieferung ausreichend Zeit verbleibt.