Herausforderungen in der Krankenhauslogistik
Das Krankenhauspersonal steht täglich vor der Herausforderung die richtigen medizinische Produkte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu befördern. Wird diese Tätigkeit manuell ausgeführt, fallen meist lange und zeitintensive Wegstrecken für das Pflegepersonal an. Besonders bei kritischen medizinischen Gütern, wie Schnellschnitten oder Blutproben, spielen Zeit sowie Transport- und Qualitätssicherheit eine wichtige Rollen im Logistikprozess.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass versendete Produkte während des manuellen Transports nicht vollständig nachverfolgt werden.
Logistik im Krankenhaus effizienter gestalten
Optimieren Sie die internen Prozesse in Ihrem Krankenhaus oder Versorgungssystem und verbessern Sie die Kosteneffizienz und die Patientenversorgung. Die automatisierte Logistik im Krankenhaus bietet zusätzliche Sicherheit beim Bewegen hochempfindlicher Güter, so zum Beispiel im Probentransport, Bluttransport und Medikamententransport.
Unsere flexiblen Systeme verbinden Ihre gesamte Einrichtung und stellen einen schnellen und sicheren Materialtransport sicher. Das Ergebnis: Verbesserte Effizienz und Arbeitsabläufe, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Patienten bestmöglich zu versorgen.
Einsparungen durch automatisierte Logistiklösungen
Logistiklösungen in Form von Transportautomatisierung sind für Krankenhäuser zunächst mit hohen Investitionskosten verbunden. Stellt man die für manuelle Transporte erstandenen Personalkosten beispielsweise einer Rohrpost gegenüber, zahlt sich diese – abhängig von Umfang und Größe des Systems – bereits innerhalb weniger Jahren aus.
Gerade in Urlaubszeiten oder bei Krankheitsausfällen, dienen Automatisierungslösungen nicht nur der Pflegeentlastung, sondern sind eine Investition, die sich langfristig auszahlen.
Transportlösungen, die auf Ihre klinischen Bedürfnisse abgestimmt sind
Bei der Planung unserer Transportsysteme berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen und das Umfeld Ihrer Krankenhauslogistik – ganz gleich, ob Sie empfindliche, sperrige oder große bzw. kleine Materialien bewegen.
Automatisierungsportfolio für das Transportmanagement
Der Einsatz unserer Produkte erhöht Effizienzen und führt zu Kosteneinsparungen. Aber auch die Sicherheit der Patienten steigert sich durch die zuverlässige und rückverfolgbare Lieferung wichtiger Behandlungsmaterialien. Unser Portfolio lässt sich auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden und begleitet Sie durch Updates und Erweiterungsoptionen heute und in der Zukunft.
Rohrpostsysteme in der Krankenhauslogistik
Rohrpostsysteme unterstützen den Logistikprozess im Krankenhaus und fördern so die Pflegeentlastung. Das Prinzip und die Funktionsweise einer Rohrpost hat sich vor vielen Jahren etabliert und wird noch heute für den Materialtransport in Krankenhäusern genutzt wird. Mithilfe von Druckluft und Sog können so eine Vielzahl an Transporten pro Tag realisiert werden.
Automatisierte Logistik durch Transportroboter
Der Materialtransport in Krankenhäusern kann ebenso mithilfe des autonomen Transportroboters Relay unterstützt werden. Dank einer stabilen WLAN-Verbindung, Lasernavigation, optimierter Streckenführung und maschinellem Sehen ist Relay in der Lage sich wie das Pflegepersonal selbstständig durch das Krankenhaus zu bewegen um Proben von A nach B zu transportieren.