
Laborprobentransport im Krankenhaus
Krankenhaus-Labore profitieren, durch den Einsatz von automatisierten Lösungen für den Probentransport, von verringerten Wartezeiten und erhöhter Effizienz. Proben unterschiedlicher Stationen erreichen das Labor schneller und zuverlässiger als durch eine manuellen Beförderung – und Sie haben durch den Einsatz der vollständig integrierten Logistik-Software jederzeit die Kontrolle über den Transportverlauf und den Verbleib Ihrer Laborproben. Rohrpostsysteme und autonome Serviceroboter verringern das Risiko verlorener Probengefäße signifikant und verbessern die Patiententherapie durch schneller verfügbare Laborergebnisse.
Optimierte Laborprozesse durch automatisierten Probentransport
Automatisierte und integrierte Transportlösungen gewährleisten die Sicherheit und Unversehrtheit der Proben auf ihrem Weg von den Krankenstationen zum Labor.
Unsere Rohrpostsysteme verringern Fehler und Unterbrechungen und geben Ihnen damit mehr Zeit, sich auf die Untersuchung der Proben zu konzentrieren. Eine gründliche Planung und ein zuverlässiger Support der Systeme verringern kostenintensive Ausfälle und stellen sicher, dass Ihre Anlagen mit Höchstleistung arbeiten.

Effiziente Prozesse durch unsere Transportsysteme
Rohrpostsysteme und autonome Transportroboter verbessern Umschlagzeiten und Leistungsfähigkeit – und schaffen Transparenz in der Lieferkette zwischen Krankenstationen und Laboren.
Der Verbleib der Proben ist jederzeit einsehbar, somit entfallen zeitintensive Abstimmungen und der nicht nachvollziehbare Verlust von Laborproben wird verringert. Für den Patienten resultiert das in einer schnelleren Verfügbarkeit der Laborergebnisse und somit einer kürzeren Wartezeit zum Therapiestart.
Zusätzlich verschlankt werden die Prozesse durch spezielle Laborstationen, die unter anderem eine automatische Entladung der Laborproben aus der Rohrpost und eine Anbindung an Analysestraßen ermöglichen.
