Wie funktioniert ein Kommissionierautomat?
Medikamentenmanagement besteht aus vielen verschiedenen Prozessen. Die Automatisierung dieser Prozesse mithilfe von Kommissionierautomaten beeinflusst den klinischen Alltag positiv:
- Apotheker werden deutlich von der arbeitsintensiven Therapieerstellung entlastet
- Patientenversorgung wird sowohl durch Apotheker als auch durch das Pflegepersonal verbessert
- Medikamentenlagerung und Nachvollziehbarkeit wird verbessert
- Verfügbarkeit von Medikamenten wird gesteigert
Ein Kommissionierautomat in einer Apotheke kann einerseits für die Lagerung, andererseits auch für die Ausgabe von Arzneimitteln genutzt werden. Die Einlagerung neuer Medikamente kann voll- oder teilautomatisiert erfolgen, abhängig von der Anzahl unterschiedlicher Medikamentenformen. Die automatische Kommissionierung in Apotheken sortiert und verwaltet Arzneimittel optimal und spart dabei Platz. Lösungen für die Apothekenautomatisierung erkennen kritische Bestandsmengen zudem selbstständig und melden diese.