Herausforderungen in öffentlichen Apotheken
Die Erwartungen, das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden, die eine Apotheke betreten, können sich von Mensch zu Mensch stark unterscheiden. Aber eines haben alle Kunden gemeinsam: Sie wollen sich uneingeschränkt auf ihre Apotheke verlassen können. Ein Kunde freut sich über eine intensive Beratung, der andere wiederum besucht die Apotheke, um ein Standardprodukt zu kaufen, das keine Beratung erfordert. Das Fachpersonal begegnet so täglich einer heterogenen Kundengruppe. Egal wie die Kundenwünsche aussehen, die Wartezeiten sollen möglichst kurz gehalten werden. Dies kann zur Herausforderung werden, wenn die benötigten Medikamente zum Beispiel manuell aus dem Lager entnommen werden müssen.
Zudem stehen Apotheker:innen unter anderem vor der Herausforderung, dass auch weniger beratungsintensive Prozesse, wie das Einlagern von Medikamenten oder die Bestandsprüfung, zu ihren Routineaufgaben gehören. Diese können viel Zeit in Anspruch nehmen, welche dann wahrscheinlich in der Kundenberatung fehlt.
Betrachtet man räumlichen Gegebenheiten, benötigen Medikamentenlager oftmals viel Platz, wodurch die Verkaufs- und Beratungsfläche verkleinert wird.